Skip links

„The perfect morning routine“ – Deine optimale Routine, um richtig in den Tag zu starten

Vielleicht kennt ihr ja das Zitat, “ If you win the morning, you win the day“? Nur wie gewinnt man den Morgen am besten für sich? Genau! Mit einer perfekten Morgenroutine. Denn eine richtige & passende „morning routine“ ist ein wesentlicher Bestandteil eines gelungenen Starts und setz den richtigen Ton für den Rest des Tages. Um die optimale Routine für dich zu finden, bedarf es vielleicht einiger Versuche, aber mit ein wenig Experimentierfreude und einigen hilfreichen Tipps bist du auf dem besten Weg zu einer Morgenroutine, die für dich funktioniert.

Zunächst ist es einmal essenziell zu verstehen, warum eine morning routine eigentlich so ausschlaggebend ist. Vielleicht hast du ja schon mal was von der inneren Uhr gehört? Jeder von uns hat eine innere Uhr, die auch als zirkadianer Rhythmus bezeichnet wird und unseren Schlaf-Wach-Rhythmus regelt. Dieser Rhythmus wird durch das Licht beeinflusst, und wenn wir in der Früh aufwachen, setzen wir bestimmte Hormone und chemische Stoffe frei, die uns auf die kommenden 24 Stunden vorbereiten. Durch die Einführung einer konsequenten „morning routine“ können wir genau diesen Rhythmus regulieren, dadurch unseren Schlaf verbessern und es hilft uns optimal in den Tag zu starten. 

Deine Anleitung zur perfekten „morning routine“

Wenn du deine Routine erstellst, ist es von Bedeutung, klein anzufangen. Starte zuerst mit „small tasks“, die dir leicht fallen, sie zu erledigen, wie z. B. das Bett zu machen oder ein Glas Wasser zu trinken (dazu später mehr). Dann hast du gleich einen Punkt von deiner To-do-Liste abhakt und es fühlt sich gut an, gleich etwas „geschafft“ zu haben. Wenn du dann mit diesen kleinen Aufgaben besser zurechtkommst, kannst du dann weitere Aktivitäten in deine Routine aufnehmen.

Warum eine Morgenroutine von großer Bedeutung ist, wissen wir nun also schon. Weshalb es sich also umso mehr lohnt, sich die Zeit zu nehmen, eine Routine zu finden, die wirklich zu dir passt. Hier sind einige Tipps, wie du dir deine optimale Routine in der Früh schaffen kannst, die für dich funktioniert:

Trinke dich munter – Wecke Körper & Geist

„Hydration is the key“, wie man so schön sagt, und in dieser Aussage liegt sehr viel Wahrheit. Wir brauchen Flüssigkeit, um richtig zu funktionieren. Trinke also gleich nach dem Aufwachen ein Glas Wasser oder genieße eine Tasse ungesüßten Tee. So fühlst du dich energiegeladener und bereit, den Tag in Angriff zu nehmen. Auch gibt dir natürlich auch dein Morgenkaffee den nötigen Schwung, allerdings ist es empfehlenswert dich erstmal zu hydrieren, bevor du dich mit Koffein versorgst. Dein Körper bekommt nachts keine Flüssigkeitszufuhr und ist dadurch dehydriert, weshalb es umso wichtiger ist zuerst ausreichend Wasser zu dir zu nehmen, um Verdauung, geistige Klarheit und körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Small things with big impact – Mache dein Bett sobald du aufstehst

Es ist verlockend, aus dem Bett zu kriechen und aufzustehen, ohne es vorher ordentlich zu machen. Wenn du dir aber ein paar Minuten mehr Zeit nimmst und diese Aufgabe erledigst, sobald du aufstehst, bewirkt das Wunder für deine Produktivität.  Das klingt vielleicht wie eine Kleinigkeit, aber überraschenderweise kann etwas so Kleines und scheinbar unbedeutendes eine so große Wirkung haben – das tägliche Aufräumen bewirkt wirklich einen Unterschied. Wenn du in der Früh gleich etwas erledigst, auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist, schaffst du dir sofort einen perfekten Start für eine gesteigerte Produktivität, was dich gleich umso erfolgreicher macht. Wenn du mit diesem kleinen To-do startest, ist alles andere viel leichter zu bewältigen, und du zeigst dir selbst, dass du in der Lage bist, Ziele zu erreichen, egal wie groß oder klein sie sind. 

Verbanne Handy & Co – Me-Time ohne Screen-Time

Gib deinem Körper das, was er braucht und versuche mal ganz ohne Screen-Time munter zu werden. Meistens greift man gleich nach dem man aufgewacht ist, bevor man noch Zähne geputzt hat oder sich das Gesicht gewaschen hat, erstmal automatisch zu Smartphone oder Tablet. Am besten wäre es, auch wenn es vielleicht schwierig ist, dein Handy für eine halbe Stunde bis Stunde nicht zu checken. Der morgendliche Blick auf das Handy versetzt uns in einen reaktiven Geisteszustand, der sich darauf auswirkt, wie produktiv oder konzentriert wir den Rest des Tages sind. Beginne deinen Tag ohne die Außenwelt und mit dir selbst. Erlaube dir, mal wirklich präsent im Jetzt und Hier zu sein und nimm dir Zeit deine Gedanken zu sortieren. Das ist auch eine tolle Möglichkeit, deine Ziele für die nächsten 24 Stunden zu planen. Lass also mal das Handy weg und beobachte selbst, welche Wirkung es erzielen kann! 

Der frühe Vogel fängt den Wurm

Werde zum Early Bird – Die innere Uhr machts möglich

Morgens früh aufstehen zu müssen, ist für einige von uns mehr oder weniger eine echte Herausforderung, aber eine frühe Startzeit kann Wunder für deine allgemeine Motivation und Produktivität bewirken. Versuche, klein anzufangen und deinen Wecker jeden Morgen zehn Minuten früher als gewöhnlich zu stellen. Mit der Zeit wird sich dein Körper an ein regelmäßiges Aufwachen gewöhnen, gleichzeitig wirst du dich energiegeladener und bereit fühlen, den ganzen Tag in Angriff zu nehmen. Selbst wenn du nur ein- oder zweimal auf die Schlummertaste drückst, um länger liegenbleiben zu können, bringt das deinen Körper wahrscheinlich schon aus dem gewohnten Rhythmus. Deshalb sollte der Snooze-Button tabu bleiben! Probier’s aus und du wirst zum wahren Early Bird! 

Die wichtigste Mahlzeit des Tages – Never skip breakfast 

Ein guter Start ist der Schlüssel zu einem großartigen Tag – sorg also dafür, dass du dich mit einem vitalen Frühstück stärkst, bevor du mit deinem Alltag beginnst! Viele haben es sich zur Gewohnheit gemacht, morgens nicht zu frühstücken. Etwas zu essen, das sowohl Eiweiß als auch komplexe Kohlenhydrate enthält, gibt dir die nötige Energie, um die Herausforderungen des Lebens zu meistern. Ofenkartoffeln mit Ei, ein leckeres Porridge oder einen Frühstücks-Smoothie – Egal was du dir zubereitest, es ist das Grundlegendste, dass du etwas Gesundes zu dir nimmst, dass dir die Energie gibt, die du für einen erfolgreichen Tag brauchst. 

Meditiere dich glücklich – A calm start

Oft ist es schwierig, sich in unserem hektischen Leben Zeit für sich selbst zu nehmen, deshalb ist es umso entscheidender dies bewusst zu tun und der Morgen ist die perfekte Zeit dafür. Nimm dir jeden Morgen ein paar Minuten Zeit für dich, z. B. um zu lesen, zu meditieren, einen inspirierenden Podcast oder Musik zu hören oder etwas anderes, was dich entspannt. So tankst du neue Energie und bleibst produktiv. Eine Meditation ist auch eine nützliche Gelegenheit, Achtsamkeit zu üben und im gegenwärtigen Moment zu sein. Vielleicht hast du auch schon einmal etwas von positiven Affirmationen gehört. Das sind Beispielsätze, die du dir vor dem Spiegel vorsagen kannst, um dein Selbstbewusstsein zu steigern. Welche Aktivität du auch immer wählst, suche etwas aus, das dir hilft, dich zu zentrieren und eine positive Einstellung für den Verlauf des Tages zu entwickeln. Du wirst sehen, wie sehr es dein Leben beeinflusst!   

Morning Flow

Move your Body – Bewegung als ultimativer Kick-Starter

Du suchst nach einer gesunden und einfachen Möglichkeit, deinen Körper zu bewegen? Mache einen morgendlichen Spaziergang, ein kleines Workout oder einen entspannenden Yoga-Morning-Flow. All dies sind großartige Möglichkeiten, um aktiv zu werden, motiviert zu bleiben und deine Leistungsfähigkeit zu erhalten. Spazierengehen ist besonders vorteilhaft, weil es den Kopf frei macht und gleichzeitig den Stoffwechsel ankurbelt. Wen du lieber zu Hause bleiben willst, bietet Yoga dir den zusätzlichen Vorteil, dass du dein Gleichgewicht und deine Konzentration verbesserst. Bewegung gleich am Morgen hilft dir, deinen Kreislauf in Schwung zu bekommen. Du siehst danach nicht nur besser aus, sondern fühlst dich auch so! Also nicht vergessen: Every step counts! 

Auch wenn es am Anfang vielleicht etwas Zeit und Überwindung kostet, die perfekte „morning routine“ zu finden, lohnt es sich am Ende. Die Hauptsache ist, geduldig zu sein und immer wieder neue Dinge auszuprobieren, bis du herausfindest, was für dich funktioniert. Wenn du dir die Zeit nimmst, eine für dich perfekte Morgenroutine zu entwickeln, wirst du einen produktiveren, erfolgreicheren und zufriedeneren restlichen Tag erleben. Also wenn du diese einfachen Schritte befolgst, wirst auch du erfolgreich sein bei der Such nach deiner Routine. Also probiere es am besten einfach selbst aus! Let´s do it! 

Leave a comment

This website uses cookies to improve your web experience.